Ziel der im
Mai 1977 gegründeten Deutsch-Griechischen Gesellschaft Münster
ist es, Brücken zu bauen zwischen Deutschen und Griechen, Deutschland
und Griechenland in demokratischem Geiste, Freundschaft und Zusammenarbeit
zu fördern und Verständnis zu wecken für die griechische
Kultur (Literatur, Wissenschaft, Sprache, Geschichte, Musik) und
die Probleme des modernen Griechenlands. Das geschieht durch Informationen
einer breiteren Öffentlichkeit durch Vorträge, Ausstellungen,
Konzerte und durch gesellige Veranstaltungen.
Die Deutsch-Griechische
Gesellschaft Münster ist ein gemeinnütziger Verein. Über
die genannten Aufgaben hinaus fördert sie finanziell das Kinderdorf
Vari bei Athen sowie andere Projekte. Sie ist Mitglied im Dachverband
der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (derzeitige Präsidentin
ist Frau Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk, MdB, derzeitiger Vizepräsident
Prof. Dr. Cay Lienau), der u.a. jährlich eine oder mehrere
wissenschaftliche Symposien veranstaltet, die Zeitschrift Hellenika
herausgibt und Veranstaltungen vermittelt.
Die Deutsch-Griechische
Gesellschaft Münster hat ca. 200 Mitglieder.
Jahresbeitrag für Schüler und Studenten € 10,-
Einzelmitglieder € 20,- Ehepaare € 30,-.
Erster Vorsitzender:
Prof. Dr. Cay Lienau
Zweiter Vorsitzender: Anastasios Katsanakis